www.weitemeyer.com>Datenschutz
Donnerstag, 1. Juni 2023
 
 

Datenschutzerklärung

Vorwort

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Unternehmen.

Die Dirk Weitemeyer GmbH, Karl Arnold Str. 17, 37079 Göttingen verspricht, Ihre Privatsphäre zu schützen, mit Ihren persönlichen Daten sorgsam umzugehen und diese vertraulich zu behandeln.

Der Schutz der Daten unserer Geschäftspartner bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen.

Deshalb verarbeitet die Dirk Weitemeyer GmbH personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

gemäß Art. 4 Abs. 7

Verantwortlicher nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Dirk Weitemeyer GmbH, Karl-Arnold-Str. 17, 37079 Göttingen

Tel.-Nummer: 0551 50 666 0, Mail: infoweitemeyer.com

 

Fragen zum Datenschutz ?

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit gerne schriftlich wenden an:

Dirk Weitemeyer GmbH, Datenschutz,Karl-Arnold-Straße 17, 37079 Göttingen

E-Mail-Anschrift: Datenschutz@weitemeyer.com

 

Ihre persönlichen Daten

Erhebung personenbezogener Daten

Die Website der Dirk Weitemeyer GmbH kann grundsätzlich ohne die Mitteilung von persönlichen Daten des Nutzers besucht und genutzt werden.

Einige auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen (z.B. Produkt- oder Serviceanfragen) können wir für Sie nur dann erbringen, wenn wir in Kontakt mit Ihnen treten können. 

Insofern hängt die Möglichkeit zur Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen davon ab, dass Sie uns bestimmte personenbezogene (Kontakt-) Daten mitteilen.

Diese Daten dienen ausschließlich zur Bearbeitung ihrer Anfrage und werden nicht an Dritte weitergeleitet.

 

Daten ihrer Bewerbung

Ihre Bewerbungen (per Post oder per E-Mail) werden nur von der Geschäftsleitung und der zuständigen Fachabteilung gesichtet und bearbeitet.

Bewerbungen werden zurück geschickt, falls kein Arbeitsverhältnis zu Stande kommt. In diesem Fall werden alle Daten nach 3 Monaten gelöscht, es sein denn Sie stimmen einer Speicherung ausdrücklich zu.

Im Falle einer Anstellung speichern wir ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse,…). Die Verarbeitung beruht auf einer vorvertraglichen Maßnahme zum Arbeitsvertrag nach Art. 6 (1) lit. b DSGVO.

Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt nicht.

 

Cookies

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.

Was sind Cookies

Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sie haben die Wahl

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden, oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Facebook Plugin

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Server - Logfiles

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

 

Dauer der Datenspeicherung

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange wir dazu berechtigt sind und der Verarbeitungszweck nicht entfallen ist.

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten

Für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten gilt die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Dies sind verschiedene handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zu 10 Jahre.

Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Löschung von Bewerberdaten

Bewerbungen werden zurück geschickt, falls kein Arbeitsverhältnis zu Stande kommt. In diesem Fall werden alle Daten nach 3 Monaten gelöscht, es sein denn Sie stimmen einer Speicherung ausdrücklich zu.

 

Datenweitergabe an Dritte

Datenweitergabe

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

Extern können dies auch Speditionen und Service-Partner sein, wenn dies zu Abwicklung ihres Auftrages erforderlich sein sollte.

 

Rechte der betroffenen Personen

Ihre Rechte.....

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

..... gemäß EU-DSGVO

• Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen gemäß Art. 15 DSGVO;

• die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen gemäß Art. 16 DSGVO;

• die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO zu verlangen;

• die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen gemäß Art. 18 DSGVO;

• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Ihr Widerspruchsrecht

gemäß Art. 21 DSGVO

Sofern Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten auf Grundlage von berech­tigten Inter­essen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verar­beitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Wider­spruch gegen die Verar­beitung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten einzu­legen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer beson­deren Situation ergeben oder sich der Wider­spruch gegen Direkt­werbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Wider­spruchs­recht, das ohne Angabe einer beson­deren Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail Datenschutz@Weitemeyer.com, oder eine Brief an:

 

Kontaktmöglichkeit

Kontaktmöglichkeit

Dirk Weitemeyer GmbH -Datenschutz-

Karl-Arnold-Straße 17, 37079 Göttingen

Email: Datenschutz@weitemeyer.com

 

Links zu anderen Internetseiten

Keine Haftung

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Internetseiten/Websites.

Wenn Sie einem Link folgen, weisen wir Sie daraufhin, dass diese Webseiten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, auf die wir keinen Einfluss haben. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinen, bevor Sie personenbezogene Daten an die verlinkten Webseiten weitergeben.

Trotz vorheriger sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle können wir für externe Links zu fremden Inhalten / Webseiten keine Haftung übernehmen.

 

Aktualisierung - Änderung

unserer Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter https://www.weitemeyer.com von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

 

 
 
Dirk Weitemeyer GmbH • Karl-Arnold-Str. 17 • 37079 Göttingen • Telefon 0551 / 50 666 0 • Telefax 0551 / 50 666 22
Sitz u. Registergericht Göttingen HRB 1771 • Geschäftsführer Dirk Weitemeyer • www.weitemeyer.com