www.weitemeyer.com>Leistungen>nach ITIL>Change Management
Dienstag, 21. März 2023
 

Die flexible Integration von Veränderungsprozessen in Ihre IT-Landschaft.

Unternehmen müssen sich heute in immer kürzeren Zyklen den neuen Herausforderungen des Marktes stellen. Sehr oft führen solche Veränderungen zu notwendigen Anpassungen der IT- Infrastruktur und der Applikationslandschaft, die derartige Bedürfnisse mit der gebotenen Flexibilität und Zuverlässigkeit leisten müssen.

Die Antwort hierauf ist ein proaktiver Change Management-Prozess. Sein Ziel ist die sichere, wirtschaftliche und termingerechte Durchführung und Anpassung an Veränderungen. Die Anwendung standardisierter Methoden und Verfahren minimiert die Risiken für den Eintritt einer Störung des IT-Services.

Das Change Management muss daher auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Stabilität achten. Bei jeder Veränderung sind mögliche Risiken einer negativen Auswirkung im Hinblick auf die Verfügbarkeit, den Bedarf an Ressourcen sowie die Kosten sorgfältig gegenüber dem erwarteten Nutzen abzuwägen. Für diesen teilweise schwierigen Entscheidungsprozess gibt es das Change Advisory Board, das sogenannte CAB, welches durch Schlüsselpersonen mit großer Erfahrung die Interessen der Kunden und Service-Betreiber vertritt. Um dem Aspekt «Time to Market» Rechnung tragen zu können, muss der Entscheidungsprozess schlank und flexibel gestaltet werden. Damit das CAB entlastet wird, sollten einfache und routinemäßige Änderungen unbürokratisch abgewickelt werden können. Hierzu braucht es ein standardisiertes Risikoeinschätzungsverfahren, die sogenannte Kategorisierung von Changes, welche kritische und unkritische Änderungen unterscheidet.

 
 
Dirk Weitemeyer GmbH • Karl-Arnold-Str. 17 • 37079 Göttingen • Telefon 0551 / 50 666 0 • Telefax 0551 / 50 666 22
Sitz u. Registergericht Göttingen HRB 1771 • Geschäftsführer Dirk Weitemeyer • www.weitemeyer.com