www.weitemeyer.com>Unternehmen>Verantwortung>Soziales
Dienstag, 21. März 2023
 

Unser Engagement für die Kinder der Region.

Kinder sind unsere Zukunft! Sie zu unterstützen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Als regional agierendes Unternehmen bekennen wir uns klar zum Standort Göttingen und engagieren uns deshalb ganz bewusst für hiesige Projekte und Institutionen.

Unser Engagement für Kinder des ASC.

In den vergangenen Jahren haben wir die ASC Sport- und Umweltkindertagesstätte auf den Zietenterrassen mit Sachspenden unterstützt, die den Alltag der Kinder verschönern oder sie auf den Schulalltag vorbereiten sollen.

Unser Engagement für das Basketball-Mini-Turnier.

Seit 2007 unterstützen wir jährlich Europas größtes Kinder-Basketball-Turnier in Göttingen.

Das Basketball-Mini-Turnier startete 1980 in seinem ersten Jahr mit sieben Mannschaften. Bis heute ist das Turnier zu einer sportlichen Großveranstaltung avanciert, bei der sich weit mehr als 100 Mannschaften aus Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich, Frankreich und Luxemburg in knapp 300 Spielen in neun Sporthallen gegenüberstehen.

Als Anbieter von Bürokommunikationssystemen drucken wir jedes Jahr in unserem Showroom etwa 1.500 Mannschaftsfotos, damit jedes Kind eine Erinnerung mit nach Hause nehmen kann. 2008 übernahmen wir die Verpflichtungen des Namenssponsors für das Turnier.

Dankschreiben der startingfive

Dirk Weitemeyer, Wessel Lücke (Initiator und Organisator des Turniers) und Horst Wolf (v.l.)

Wir engagieren uns gegen Kinderarmut.

Bereits im zweiten Jahr spendet die Dirk Weitemeyer GmbH für das Projekt Kinderarmut in Göttingen der Bürgerstiftung Göttingen. Neben dem eigenen finanziellen Engagement konnte Dirk Weitemeyer im Rahmen von firmeneigenen Veranstaltungen auch Kunden und Freunde des Hauses für das Projekt begeistern und zum Spenden motivieren.

Die Bürgerstiftung Göttingen existiert seit 1997 als regionale, überparteiliche und überkonfessionelle Einrichtung, die Bürger, Unternehmen und lokale Organisationen zusammenführt und motiviert zum Zwecke, ein langfristig wirksames Netzwerk zur Unterstützung der Förderbereiche Jugend und Soziales sowie Umwelt und Kultur auf- und auszubauen.

Mit den Weitemeyer-Geldern wurde u. a. eine Schülertafel finanziert, mit der materiell benachteiligten Schülern das tägliche Schulessen ermöglicht wird. Weiterhin wurden die Stiftungsprojekte „Zeit für ein Kind“ und „Zeit für Jugendliche“ unterstützt. Im Rahmen dieser Mentoren-Initiativen nehmen sich ehrenamtliche Paten Zeit für Kinder und Jugendliche, helfen ihnen bei den Hausaufgaben, sind Mediator bei zwischenmenschlichen Konflikten oder nehmen sich Zeit für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Die Schützlinge kommen aus zum Teil schwierigen sozialen Verhältnissen, in denen sie zu wenig Unterstützung und Verständnis für ihre Probleme und alterstypischen Sorgen erfahren. Die MentorInnen übernehmen die Rolle des guten Freundes und Motivators, tragen so bei den Betreffenden zur Gewaltprävention und zum Aufbau von Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und einer positiven Einstellung zum Lernen bei. Die Spendengelder werden u. a. benötigt für die notwendige professionelle Supervision der Patenschaften zum Wohle der Kinder und Jugendlichen sowie für die finanzielle Unterstützung der gemeinsamen Freizeitaktivitäten.

Scheckübergabe 2008 - Dirk Weitemeyer, Elke Lahmann und Dr. Rainer Kallmann, Geschäftsführung und Vorstand der Bürgerstiftung Göttingen (v.l.)
Scheckübergabe 2010 - Dirk Weitemeyer, Elke Lahmann und Dr. Rainer Kallmann, Geschäftsführung und Vorstand der Bürgerstiftung Göttingen (v.l.)
 
 
Dirk Weitemeyer GmbH • Karl-Arnold-Str. 17 • 37079 Göttingen • Telefon 0551 / 50 666 0 • Telefax 0551 / 50 666 22
Sitz u. Registergericht Göttingen HRB 1771 • Geschäftsführer Dirk Weitemeyer • www.weitemeyer.com